Reformationstag – Erinnerung an einen Tag, der zu einer Erneuerungsbewegung führte.
Vor mehr als 500 Jahren soll Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg geschlagen haben. Die Reformation brachte weitreichende Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen mit sich und führte später zur Gründung der evangelischen Kirche.
Wir wünschen einen segensreichen Reformationstag!
Am Hochfest Allerheiligen wird der Verdienste aller Heiligen gedacht. Das Gebet und die Einkehr stehen an diesem stillen Gedenktag im Vordergrund.
Papst Franziskus sagte zu diesem Anlass: „Die Heiligen aller Zeiten, die wir heute gemeinsam feiern, sind nicht nur Symbole, entfernte, unerreichbare Menschen. Im Gegenteil, sie sind Menschen, die mit den Füßen auf dem Boden gelebt haben; sie haben die tägliche Mühe der Existenz mit ihren Erfolgen und Misserfolgen erlebt und im Herrn die Kraft gefunden, immer wieder aufzustehen und den Weg fortzusetzen.“